Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien (ES ID 47)
Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.
Beginn ab 01.08.2025
Zur Einsatzstelle
Unsere Kita betreut in 4 Elementargruppen und einer Krippengruppe ca. 90 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Durch unser teiloffenes Konzept haben die Kinder einerseits den Raum selbstbestimmt ihren Tag zu gestalten (Freispielzeit) und andererseits die Möglichkeit feste Strukturen und Gruppenzugehörigkeit zu erleben (Gruppenkreis, gemeinsames Mittagessen). Neben den vier Fachräumen (Bauen und Konstruieren, Feinmotorik, Natur und Kreativraum) bieten die täglichen Angebote (Ausflüge, Bewegung, Chor, …) und Projekte (Zahlenland, Wuppi, …) der päd. Fachkräfte weitere Optionen für die Tagesgestaltung der Kinder.
Unter dem Leitbild:
„Du zeigst mir den Pfad zum Leben“ Psalm 16,11
Gemeinsam die ganze Fülle des Lebens entdecken und erleben
übernehmen wir die Verantwortung für die uns anvertrauten Menschen mit der Gewissheit, von Gottes Liebe getragen zu werden. In dieser Gemeinschaft leben wir in gegenseitiger Wertschätzung und im verantwortungsvollen Umgang mit der uns anvertrauten Welt.
Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben
Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:
- Als FSJ_lerin bist du bei uns aktiv in den Kita-Alltag eingebunden und übernimmst vielfältige Aufgaben, die sowohl pädagogisch,pflegerisch als auch organisatorische Tätigkeiten umfassen:
- Unterstützung des Teams bei der Betreuung und Förderung der Kinder
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Bildungsangeboten (z.B. kreative Bastelangebote, Bewegungsförderung, musische Aktivitäten, Kochen mit Kindern)
- Unterstützung bei Ausflügen und besonderen Aktionen
- Unterstützung bei der Essenbegleitung am Nachmittag, einschließlich Vor- und Nachbereitung in eigener Verantwortung
- Mithilfe bei der Hygiene- und Pflegebetreuung der Kinder
Mögliche Lernziele
Das könntest du bei uns lernen:
- Einblick in den Alltag einer Kindertagesstätte und wertvolle Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein durch Übernahme von Aufgaben
- Verbesserung deines Zeitmanagements
- Netzwerkaufbau durch Kontakt zu Fachkräften und anderen Freiwilligen
- Toleranz und Offenheit
- Diversität erleben im Umgang mit Kindern und Familien aus verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen
- Aufbau von Selbstvertrauen durch erfolgreich, gemeisterte Herausforderungen
Voraussetzungen
- Motivation für den Dienst in unserer Einsatzstelle
- Interesse an unseren Zielgruppen
- Interesse an den Zielen und der Ausrichtung unserer Arbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Bildungsseminaren
Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.
Das bekommst du für deinen Dienst
- Monatliche Leistungen in Höhe von 545,00 €
- Eine persönliche Anleitungsperson in der Einrichtung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung, erste Arbeitserfahrungen und Orientierung für deinen Lebensweg
- Kostenfreie Teilnahme an den Seminartagen
- Ein Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligendienstes, dass du zukünftigen Bewerbungen beifügen kannst
- Ein Arbeitszeugnis, dass Aussagen über deine Dienstzeit trifft
- Diese Einsatzstelle bietet eine Unterkunft: NEIN
Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.