Abteilungsleiter:in IT-Service (m/w/d)

  • Stadtsparkasse Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Vollzeit
  • Festanstellung
header image

Abteilungsleiter:in IT-Service (m/w/d)

im Bereich Prozesse und IT gesucht!

Wir suchen eine erfahrene und engagierte Führungskraft, die mit fachlicher Expertise und strategischem Weitblick gemeinsam mit den Gruppenleitungen und Expertenteams den reibungslosen IT-Betrieb sicherstellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Sie führen Ihr Team motivierend und tragen mit Ihrem Einsatz einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung und Standardisierung der Stadtsparkasse Düsseldorf bei. Dabei optimieren Sie IT-Prozesse und gestalten eine moderne IT-Infrastruktur.

 

Mehr mein Job – Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie an folgenden Themen Freude haben:

  • Zielorientierte Führung der unterstellten Führungskräfte und Mitarbeitenden mit Optimierung und Überwachung der Arbeitsabläufe
  • Verantwortung für den IT-Betrieb mit Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der IT-Services
  • Strategische Infrastrukturplanung unter Berücksichtigung der IT-Strategie, Standards der Sparkassenfinanzgruppe und Kundenbedürfnisse
  • Umsetzung und Überwachung von Sicherheitskonzepten sowie Einhaltung regulatorischer Anforderungen und interner Richtlinien
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung und effiziente Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
  • Vertretung und Repräsentation in internen und externen Gremien mit aktiver Netzwerkbildung in den verantworteten Themenbereichen
  • Beratung und zielgerichtete Berichterstattung der Abteilungsthemen an die Bereichsleitung und den Vorstand
  • Übernahme der thematischen Vertretung der Bereichsleitung

Das bringen Sie mit:

Qualifikation:

  • Diplom/Master/Sparkassen-/Bankbetriebswirt zuzüglich eines entsprechenden Fachseminars oder vergleichbar

Erfahrungen:

  • Mehrjährige Führungserfahrung und hohe soziale Kompetenz. Sie begeistern Ihr Team und fördern es bei der fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ausgeprägte Erfahrung in der erfolgreichen Leitung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen
  • Fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern IT-Prozesse, IT-Betrieb, IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und IT-Berechtigungsmanagement
  • Idealerweise tiefes Verständnis in den IT-Produkten und Services der Finanz Informatik

Weitere Kompetenzen:

  • Starke konzeptionelle Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs und der zugeordneten Themenfelder sowie Umsetzungsstärke
  • Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches, ergebnisorientiertes und strategisches Denken und Handeln
  • Fähigkeit, für komplexe Problemstellungen effiziente Lösung zu entwickeln sowie sehr strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Priorisierungsvermögen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungswillen und Zielorientierung sowie überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit relevanten internen Schnittstellen und externen Partnern

 

Unsere Benefits für Sie:

  • Einen attraktiven Standort zentral in Düsseldorf mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten mit einer modernen Arbeitsplatzausstattung.
  • Eine 39 Stundenwoche, Gleitzeit und 32 Urlaubstage.
  • Eine faire tarifliche Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Vielfältige Möglichkeiten für fachliche und persönliche Weiterbildung, z.B. interne Seminare zu diversen Themen.
  • Zahlreiche Betriebssportgemeinschaften, z.B. Golf oder Badminton, ein vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit (Urban Sports Mitgliedschaft) und ein subventioniertes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant sowie JobRad-Leasing.
  • und vieles mehr auf unserer Karriereseite:  Stadtsparkasse Düsseldorf als Arbeitgeberin (sskduesseldorf.de)

 

Sie möchten mehr wissen? Wir freuen uns über Ihren Anruf:

Dr. Kathrin Armborst, Bereichsleiterin Prozesse und IT, Tel.0211/878 2265

Alexandra Kiwit, Referentin Personalmanagement, Tel. 0211/8781859


Interessiert?

Dann bewerben Sie sich in wenigen Schritten. Einfach auf den Button klicken und uns Ihre Onlinebewerbung senden. Wir freuen uns auf Sie.

 

Sie wollen wissen, wie es ist bei der Stadtsparkasse Düsseldorf zu arbeiten? Auf unserer Karriereseite erfahren Sie es:

Erfahrungsberichte (sskduesseldorf.de)

 

Warum Stadtsparkasse Düsseldorf?

Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf stehen Menschen und ihr Fortschritt im Zentrum unseres Handelns. Wir entscheiden mit Herz und Verstand und fördern ein Umfeld, in dem freies Denken gelebt wird. Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und mutig über Hierarchien hinweg zu agieren. Wir erkennen und nutzen zukunftsorientierte Chancen und treiben die Digitalisierung voran. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Bedürfnisse und bieten nicht nur das, was sie sich wünschen, sondern das, was sie wirklich brauchen.

Verantwortung ist mehr als ein Wort für uns; es ist eine Freude und eine Kraft, die uns antreibt. Jeder von uns trägt mit seiner Arbeit zur Stärkung der Gemeinschaft und zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf bei. Mit Weitblick und Innovation sichern wir die Zukunft unserer Kund:innen und die der Stadtsparkasse Düsseldorf mit Ihren Mitarbeiter:innen.

Aus Freude an der Verantwortung!

  • Seit 1825 für die Menschen in der Region da!
  • Rund 1.500 Mitarbeiter:innen für mehr als 400.000 Kund:innen!
  • Großsparkasse mit 15 Mrd. Bilanzsumme!
  • Großer Förderer der Region für soziale und kulturelle Projekte!
  • Marktführer insbesondere für den Mittelstand!

 

Die Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

 

Jetzt bewerben