Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in im Kita-Pool
junikum Gesellschaft für Jugendhilfe und Familien - St. Agnes mbH | 45964 Gladbeck, Oer-Erkenschwick
Meine Kita-Welt - Meine Chance: Bunt und voller Abwechslung!
25% - 75% (10 Std. - 29,25 Std. / Woche)
Infos zum junikum auf www.junikum.de oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Offenes Konzept - Gruppenpädagogik - U3-Betreuung - Montessori - Bewegungsarbeit - Kreativwerkstatt - Forscherwerkstatt - Theaterraum ...
Wie schön wäre es, alles einmal ausprobieren zu können. Die besten Ideen nehmen Sie in Ihren Erfahrungsschatz auf.
Mal süß - mal sauer - mal fruchtig
Im Pool sind Sie nicht für das große Ganze verantwortlich. Unliebsame Aufgaben wie Dokumentationen oder Planungsarbeit fallen weg.
Dafür führen Sie Angebote durch, die bereits vorbereitet sind oder die Sie "in der Tasche haben" - Ihre Top 10, mit denen Sie immer landen!
Oder Sie begleiten Routinen wie das Frühstück oder das Mittagessen und lernen die Viefalt der Kita-Kinder kennen.
Welche Pädagogik schmeckt mir am Besten?
In den Kitas lernen Sie die verschiedensten Kolleg*innen kennen. Sie können prüfen, welche Haltung und welcher Ansatz gut zu Ihnen passen.
Das ist eine großartige Bereicherung. Und das Team ist dankbar, wenn Sie kommen und für Entlastung bei Personalausfällen sorgen.
Auch die Kinder freuen sich , wenn sie neue Gesichter sehen und der Alltag etwas anders ist. Mit der Zeit sind Sie in allen Einrichtungen bekannt und die Kinder erwarten Sie bereits.
Wollen Sie Probieren?
Dann rufen Sie mich an. Ich erzähle Ihnen von der Vielfalt und den Chancen wie von den Einschränkungen dieses Arbeitsplatzes.
Martin Petrat
Bereichsleitung Pädagogik für Kitas
Tel.: 0151 46138496
E-Mail: mpetrat@junikum.de
Ihre Arbeitszeitgestaltung
- Ein Beschäftigungsumfang/ Arbeitsvertrag ist zwischen 10 Std. und 29,25 Std. pro Woche möglich
- Ihren Einsatzplan legen wir in der Vorwoche fest. Doch manchmal kommt es auch anders - dann planen wir mit Ihnen Alternativen.
- Ihre Kernarbeitszeit ist zwischen 9 und 14 Uhr, nur in Ausnahmesituationen kommen Früh- oder Spätdienste auf Sie zu. Wir vereinbaren mit Ihnen, wieviel Flexibilität möglich ist und welche Struktur im Dienstplan Sie für Ihr Privatleben benötigen.
- Ihr Urlaub ist nicht an Schließzeiten der Einrichtungen gebunden. Das ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität.
Das bringen Sie schon mit
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Verpflichtung zu einem grenzachtenden Umgang gegen (sexualisierte) Gewalt
Sie bekommen im junikum
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus 2 Regenerationstage
- interne und externe Fortbildung
- tarifliche Bezahlung (AVR) einschl. Zuschlägen
- betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Möglichkeit zur Führung eines Lebensarbeitszeitkontos
- JobRad-Leasing für Mitarbeiter*innen
Ihr Weg zur bunten Vielfalt...
Überzeugen Sie sich selbst: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
- Wenn Sie uns schreiben, erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag eine Antwort. Ihre Fragen können wir am schnellsten am Telefon besprechen und direkt einen Termin vereinbaren.
- In einem ersten Kennenlernen stellen Martin Petrat (Bereichsleitung), Marcus Trachternach (Personalleitung) und/ oder eine Kita-Leitung Ihnen das junikum vor und klären vorab wichtige Fragen.
- Wir vereinbaren danach, wie wir Ihr Hospitation verlaufen soll und und worauf es und Ihnen dabei ankommt.
- Wenn beide Seiten JA sagen, erhalten Sie anschließend den Entwurf für Ihren Arbeitsvertrag.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kita-Welt demnächst bunter machen!
Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de
https://www.junikum.de/jobs_junikum/kita_pool_2025_04/