Rohblockrevidierer (m/w/d)
Der Saarstahl-Konzern ist eine auf dem Weltmarkt erfolgreich agierende Unternehmensgruppe mit ca. 7000 Beschäftigten im In- und Ausland und Hauptsitz im Saarland. Der Name Saarstahl steht für Qualität, erstklassigen Kundenservice und technologische Marktführerschaft. In unseren Branchensegmenten Walzprodukte (Draht und Stab) und deren Weiterverarbeitung sowie Freiformschmiedestücke unserer Tochtergesellschaft Saarschmiede GmbH Freiformschmiede werden wir weltweit als eine der ersten Adressen gehandelt. Diesen nachhaltigen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren hochqualifizierten Mitarbeitern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Betrieb 781 der Saarschmiede GmbH Freiformschmiede einen
Projektnummer: 17097
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sichtprüfung an Rohblöcken
- Entfernen von Gießresten
- Beseitigen von Oberflächenfehlern mittels handgeführtem Flämmer
- Abstrahlen der Blockoberfläche mittels Hochdruckreiniger
- Werkstücktransporte mit Gabelstaplern und flurbedienten Hallenkränen
- Verladetätigkeiten
- Revisionstätigkeiten (u.a. Vermessen, Verwiegen von Rohblöcken, Halbzeug und Schmiedestücken)
- Rückmeldung von Arbeitsgängen in die betrieblichen EDV-Systeme (u.a. Infor)
- Allgemeine Reinigungs- und Aufräumarbeiten
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einem Metallberuf
- Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Hitzetauglichkeit
- Produktionserfahrung im industriellen Umfeld, sowie Stapler- bzw. Kranführerschein wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem inspirierenden Team
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Geregelte Arbeitszeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebliche Sozialleistungen
- Hohen Stellenwert des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Problemlösungskompetenz sowie Ihre hohe Leistungsmotivation. Wenn Sie darüber hinaus strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind und auch gerne in interdisziplinären Teams arbeiten liegt der nächste Schritt bei Ihnen: Bewerben Sie sich!
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Katja Fuhrmann, Tel.: 06898-103038