Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie

  • Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
  • Köln
  • Vollzeit
  • Anstellung

Für den Standort Köln Altstadt-Süd suchen wir 01.07.2025 einen

 

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin / Gastroenterologie / Infektiologie

in Vollzeit.

Sie haben folgendes Profil:

  • Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • bzw. Facharzt Gastroenterologie mit der Zusatz-Weiterbildung Infektiologie
  • optional Erfahrungen in der Palliativmedizin, Hämato-Onkologie, Diabetologie und Infektiologie
  • patientenzentriertes Handeln, Teamfähigkeit und Freude an der Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Mitarbeitenden
  • Erfahrung in der interventionellen Endoskopie (u.a. EMR, EUS, ERCP, Cholangioskopie), Funktionsdiagnostik (pH-Metrie, Manometrie) und Sonographie
  • Breite gastroenterologische und internistische Ausbildung

 

Unser Angebot:

Die Klinik für Gastroenterologie ist eine seit Jahren etablierte Fachabteilung, die sich den Herausforderungen der modernen Gastroenterologie unter dem Chefarzt Professor Dr. med. Mark Oette stellt. Gemeinsam mit den Kliniken für Pneumologie sowie Kardiologie stellt sie internistische Patientenversorgung am Krankenhaus der Augustinerinnen auf höchstem Niveau dar. Neben den etablierten Schwerpunkten in der allgemeinen Inneren Medizin, der Endoskopie sowie der Infektiologie soll die interventionelle Endoskopie (ESD, POEM) sowie das viszeralmedizinische Tumorzentrum gemeinsam mit der Klinik für Viszeralchirurgie schwerpunktmäßig weiter ausgebaut werden.

  • Die Mitarbeit in einem dynamischen Team mit hoher Kollegialität in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln
  • das gesamte Spektrum der Gastroenterologie, gastrointestinalen Onkologie, Palliativmedizin sowie Infektiologie
  • eine interessante und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive
  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung im Bereich der hochkomplexen Endoskopie
  • Sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, Angebot zur Gesundheitsprophylaxe) 

Die Dotierung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes, welchen dem Tarif Marburger Bund/VKA entsprechen, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Das Krankenhaus der Augustinerinnen liegt im Herzen der Kölner Südstadt und ist bestens an das öffentliche Nahverkehrssystem angebunden.

Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen
Geschäftsführer
Frederic Lazar

Jakobstraße 27-31 · 50678 Köln
flazar@severinskloesterchen.de

Lerne uns kennen!

Unser Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen:

Wir sind ein traditionsreiches und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Regelversorgung in der Kölner Innenstadt. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügen über 300 Planbetten mit den Kliniken für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurigie, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Infektiologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin, Orthopädie, Anästhesie. Darüber hinaus verfügen wir über eine Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie.

Jährlich werden rd. 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt. Das Krankenhaus genießt in Köln und Umgebung einen ausgezeichneten Ruf und erhält bei Patientenbefragungen regelmäßig überdurchschnittlich gute Bewertungen. Bei der deutschlandweiten Focus Klinikliste ist das Krankenhaus der Augustinerinnen seit Jahren als TOP Regionales Krankenhaus ausgezeichnet. Wir investieren kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet.

Wenn es um professionelle Pflege geht, bringt uns nichts aus dem Takt. Warum das so ist? Weil wir als katholisches Krankenhaus auf unsere Werte vertrauen. Weil wir Tradition und modernste Ausstattung spielend auf einen Nenner bringen. Und weil nur im Zusammenspiel die perfekte Melodie gelingt.

Wir freuen uns auf Dich!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachte, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
 
Haben wir Dein Interesse geweckt, so bewirb Dich - unter Angabe der Kennziffer prx-36925 - über unser Stellenportal.

Jetzt bewerben