Werkstudent*in Webseite (w/m/d)
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.
Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Werkstudent*in zur Unterstützung des Webseitenteams der Kommunikationsabteilung. In der Kommunikationsabteilung arbeiten rund 30 Kolleg*innen daran, potenzielle Kund*innen, Mitglieder, Medien und die Öffentlichkeit für die GLS Bank, die Bank der Zukunft, zu begeistern. Im Webseitenteam arbeiten fest ein Produktmanager für die Webseitenweiterentwicklung, eine Contentmanagerin sowie themen- und projektbezogen weitere Kolleg*innen. Die Kommunikationsabteilung ist ein zentraler Bestandteil der gesamten Organisation. Sie prägt die Marke GLS Bank und ist verantwortlich dafür, dass Menschen uns positiv erleben.
In dieser Aufgabe wirkst Du mit an:
- Webseitenpflege, Contenterstellung Text und Media
- der Weiterentwicklung der Webseite und beim Tracking
- an SEO und Barrierefreiheit
- der Aktualisierung unseres digitalen Typo3-Handbuchs
Das bringst Du idealerweise mit:
- Studium in einem relevanten Fach (z.B. Kommunikationswissenschaft, Marketing, Germanistik, Journalismus etc.)
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Freude an der kreativen Gestaltung von Webseiten
- engagierte, strukturierte, selbstständige und kooperative Arbeitsweise
- Leidenschaft für digitale Medien und gerne Erfahrung mit Typo3 oder anderen CMS
Bewirb Dich bei uns!
Diese Position ist mit einem Einkommen von 17,50 Euro die Stunde dotiert.
Du bringst nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Du bist noch unsicher und möchtest vorher Fragen stellen? Dann nimm gerne Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Dir gerne Bettina Schmoll.
Du hast eine Behinderung und möchtest in den Austausch kommen? Gerne kannst Du Dich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 28.08.2025 an Bettina Schmoll und Charlotte Giesen über unser GLS Bewerbungsportal.