Sachbearbeiter/in im Bereich EDV und Rechnungswesen im Jobcenter
Das Landratsamt Waldshut – Jobcenter freut sich, zum nächstmöglichen Zeitpunkt - idealerweise ab dem 01. Oktober 2025 - eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.
Im Jobcenter stellen wir sicher, dass die monatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt richtig berechnet und ausbezahlt werden. Außerdem unterstützen wir alle, die Leistungen von uns erhalten, bei der Rückkehr in die Arbeitswelt.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet im Team der EDV des Jobcenters (70%):
- Betreuung und technische Unterstützung für die Fachverfahren OPEN/Prosoz und enaio
- Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende im Umgang mit dem Fachverfahren, einschließlich der Einarbeitung neuer Teammitglieder
- Testen und Überwachen neuer Programmversionen sowie Fehleranalyse und -behebung
- Auswerten und Analysieren von Statistikdaten, Übermittlung an die Bundesagentur sowie Erstellung und Aufbereitung von Berichten für Gremien
- Weiterentwicklung des internen Berichtswesens und Unterstützung der Abteilungen in der Optimierung von Prozessen und Anwendungen
Ihr Aufgabengebiet im Team Rechnungswesen des Jobcenters (30%):
- Verantwortung für die laufende und jährliche Abrechnung mit Bund und Land, einschließlich der Abrechnung von Sonderprogrammen und Frauenhauskosten
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Europäischen Sozialfonds (ESF)
- Verwaltung und Budgetierung der finanziellen Mittel der Bundeskasse
- Planung, Überwachung und Berichtserstellung zum Haushaltsplan; Erstellung von Finanz- und Rechenschaftsberichten
- Planung, Kontrolle und Auszahlung der Maßnahmenbudgets und Eingliederungsmittel an entsprechende Träger
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen sowie bei erhöhter Arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
- Mehrjährige Verwaltungserfahrung und/oder Vorkenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Das bieten wir
- Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 10 TVöD
- Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto
- Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich
- Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit
- Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze
- Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Auskünfte zum genannten Stellenprofil
Stanislaw Dobrynin (Abteilungsleitung)
Jobcenter
Tel.: 07751/ 86 4123
stanislaw.dobrynin@landkreis-waldshut.de
Fragen zum Arbeitsverhältnis
Lena Schlegel
Amt für Personal und Organisation
Tel.: 07751/86 1123
lena.schlegel@landkreis-waldshut.de
Interessiert?
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 24.08.2025.