Koordinierenden Praxisanleiter (m|w|d)

  • Vitanas GmbH & Co KGaA
  • Berlin-Reinickendorf
  • Voll- oder Teilzeit
  • Festanstellung

Mitten in Reinickendorf, dem grünen Norden Berlins, liegt das Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee. Erholung am See vor der Haustür oder ein Bummel durch die Einkaufsstraße um die Ecke – der Standort vereint Ruhe und Großstadtleben auf optimale Weise. Teamgeist, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Professionalität und vor allem Pflege mit viel Herz sind bei uns im Haus eine Selbstverständlichkeit.

Wir suchen in Berlin-Reinickendorf genau Dich als

Koordinierenden Praxisanleiter (m|w|d)

unbefristet in Voll- und Teilzeit. 

Das bieten wir Dir*:

  • Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
  • 3.655 € – 4.209 € pro Jahr Grundgehalt (Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Funktionszulage als Koordinierender Praxisanleiter in Höhe von 315 € (Vollzeit)
  • Ein Monatsgehalt Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, Zuschläge und Zulagen
  • 30 + 2 Urlaubstage
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing
  • Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®

Das bringst Du mit:

  • Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder Krankenschwester
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation und Erfahrung als Praxisanleiter
  • Erfahrungen und Freude in der Anleitung von Auszubildenden
  • Vertiefte Kenntnisse in der Gestaltung der Pflegeprozesse
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, pädagogisches Einfühlungsvermögen und Flexibilität

Das sind Deine Aufgaben:

  • Aufbau, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Vitanas Ausbildungskonzepts in der Einrichtung sowie in überregionalen Arbeitsgruppen
  • Anleiten, Fördern und Beurteilen aller Auszubildenden
  • Führen von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen
  • Führen des Azubis-Dienstplans
  • Kontakthalten zu den Azubis in internen und externen Einsätzen
  • Koordination der Praxisanleitung aller Auszubildenden
  • Netzwerkarbeit mit Pflegeschulen und Einsatzstellen
  • Bindeglied zwischen Pflegeschulen und Praxis
  • Anleitung der Auszubildenden zum eigenverantwortlichen Lernen
  • Förderung der Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz von Auszubildenden
  • Begleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern in der Pflege, ausländischen Pflegefachkräften und Praktikanten
  • Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen zu den jährlichen PAL-Pflichtfortbildungen
  • Teilnahme an den gesetzlich vorgeschriebenen PAL-Pflichtfortbildungen
  • Initiieren von internen Qualitätszirkeln, Arbeitskreisen und Teilnahme an Vitanas Gremien zur Weiterentwicklung der Generalistischen Ausbildung
  • Kontaktpflege und Repräsentieren unserer Einrichtung, z.B. auf Ausbildungsmessen und in relevanten Netzwerken

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Monique Albroscheit (Pflegedienstleitung) vorab auch gerne telefonisch (030) 49 882 - 275 oder per Mail an bewerbung@vitanas.de.

Unsere Einrichtung gehört zur Vitanas Gruppe, einem der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. 1969 in Berlin gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung.

Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee

Stargardtstr. 14 | 13407 Berlin-Reinickendorf | (030) 49 882 - 275 | www.vitanas.de

*Nach den für unsere Einrichtung geltenden Regelungen

Jetzt bewerben