Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) DRG-Kodierung
Das Krankenhaus in Geesthacht als Teil des Vitalcampus Geesthacht ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung. Unser Haus stellt rund um die Uhr die stationäre und ambulante Versorgung in Geesthacht und den umliegenden Gemeinden sicher. Jährlich werden von unseren 500 Mitarbeitern rund 30.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Fallbegleitende und abteilungsübergreifende Kodierung von Diagnosen und Prozeduren (ICD-10 / OPS) nach den aktuellen Deutschen Kodierrichtlinien (DKR)
- Erfassung, Kontrolle und Bewertung aller abrechnungsrelevanten DRG-/PEPP-Parameter
- Prüfung der sachgerechten und vollständigen medizinischen Dokumentation in der Patientenakte
- Unterstützung und Optimierung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
- Fallabschluss nach Entlassung des Patienten inkl. formaler und inhaltlicher Prüfung der §301-Daten sowie Fallfreigabe zur Abrechnung
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und aktive Mitwirkung an der Fallsteuerung (inkl. Fallsimulation und Verweildauermanagement)
- Bearbeitung von Anfragen durch Krankenkassen, Medizinischen Dienst (MD/SMD), Berufsgenossenschaften und private Kostenträger
- Vorbereitung, Begleitung, Dokumentation und ggf. Durchführung von Begehungen mit dem Medizinischen Dienst
- Schulung und Beratung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes zu Kodier- und Dokumentationsthemen
- Enge Zusammenarbeit mit Verwaltung, Funktionsabteilungen und IT zur Prozessoptimierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinisch-pflegerischen Beruf, z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Pflegefachkraft
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Fundierte Kenntnisse in ICD-10, OPS, DKR sowie idealerweise im Fallpauschalen-Katalog (FPV)
- Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. Orbis oder SAP i.s.h.-med), Kodiersoftware, Groupersoftware und MS Office
- Gutes Verständnis für medizinische Dokumentation und deren rechtliche Anforderungen
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und wirtschaftlich-prozessorientiertes Denken
Ihre Perspektive:
-
Einen spannenden Arbeitsplatz mit sehr guten Entwicklungschancen
-
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TVÖD VKA BT-K plus Zulagen
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Jahressonderleistung
-
30 Urlaubstage
-
AG-Zuschuss zum Deutschlandkarte
Krankenhaus Geesthacht GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg
Frau Dr. Steiner
Bereichsleitung Medizin- und Erlösmanagement
Am Runden Berge 3
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 179-134