Vertriebscontroller*in
Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: über 4.000 Mitarbeitende der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft. Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands gestalten wir die Energiewende mit, investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin,befristet aufgrund einer Elternzeitvertretung in Teilzeit am Standort Dresden eine*n
Vertriebscontroller*in - VSC
Aufgaben, die begeistern
- Erstellen, Analysieren und Kommentieren von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im energiewirtschaftlichen Umfeld – inkl. Ableiten von Handlungsempfehlungen für das Management
- Weiterentwickeln von Forecasts, Budgets und der Finanzplanung unter Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Marktmechanismen und regulatorischer Anforderungen
- Erarbeiten von Statistiken, Reports und Ad-hoc-Auswertungen für interne und externe Stakeholder wie Management, Wirtschaftsprüfer oder Regulierungsbehörden
- Mitarbeiten an Projekten zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente und -Prozesse mit Fokus auf:
- Automatisierung von Reportings und Planungsprozessen mittels Power BI, SAC
- Einführung neuer Technologien und Tools zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung von Schnittstellen
Ein Profil, das zu uns passt
- Studium: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Controlling oder Energiewirtschaft
- Fachwissen: Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling – idealerweise in der Energiebranche sowie fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Gasbereich, sind von Vorteil
- Programmkenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Excel sowie SAP BW; idealerweise auch Erfahrung mit Power BI, SAP CO/FI und SAP Analytics Cloud (SAC)
- persönliche Kompetenz: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit
- Von Vorteil: Interesse an komplexen energiewirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Affinität zu digitalen Tools und Offenheit für technologische Neuerungen (z. B. Datenvisualisierung, Automatisierung, Advanced Analytics)
Unser Angebot
- befristetes Arbeitsverhältnis aufgrund einer Elternzeitvertretung
- Arbeitszeitform: Teilzeit 35 Stunden/Woche
- leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich und 30 Tage Jahresurlaub
- hohe Flexibilität zwischen modernem Arbeitsplatz und der Option zum mobilen Arbeiten
- individuelle Einarbeitung und wertschätzende Zusammenarbeit in einem kompetenten leistungsfähigen Team
- JobTicket
- Mitarbeiterevents
- Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Interesse geweckt?
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und der Gehaltsvorstellung erreichen uns über diesen Weg.