Pflegefachkraft für unsere dermatologische Belegabteilung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Voll- oder Teilzeit.
Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands. Wir sind ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie, Laboratoriumsmedizin sowie Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie.
Das Haus verfügt über 356 Betten in zehn Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und behandeln jährlich rund 15.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Für unser multiprofessionelles Team welches die gesamte Palette der Haut-, Allergie- und Venenerkrankungen behandelt, suchen wir Unterstützung im Pflegedienst.
Die Abteilung umfasst eine modern ausgestattete Bade- und Bestrahlungsabteilung bietet die Möglichkeit, Schuppenflechte, Neurodermitis, chronischen Juckreiz und viele weitere Hautkrankheiten, biologisch und cortisonfrei zu therapieren und befindet sich auf einer sanierten Station mit 29 Betten.
Der operative Bereich der Abteilung umfasst sämtliche dermatologischen Operationen - von der Hautkrebs/Tumorchirurgie über plastisch-rekonstruktive Eingriffe bis zu kosmetisch-ästhetischen Behandlungen - sowie die gesamte Venen- und Krampfaderchirurgie.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs bei Menschen aller Altersgruppen. Der Schwerpunkt des Pflegepozesses in der Dermatologie liegt auf der Behandlungspflege
- Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesse fallen in ihren Aufgabenbereich
- Sie können Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitszustands ergreifen und stellen dabei eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung sicher
- Sie dokumentieren die von Ihnen geplanten und durchgeführten Maßnahmen, weitere Beobachtungen, Besonderheiten und Veränderungen der Patienten im Krankenhausinformationssystem Orbis©
- Insbesondere die Behandlungspflege von Patienten mit Dermatologischen Erkrankungen liegt Ihnen
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Sie legen Wert auf eine patient:innenbezogenen Gesprächsführung und können auf professioneller Basis Beziehungen gestalten, kommunizieren, kooperieren sowie Konflikte bewältigen
- Eine gute multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist ihnen wichtig
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind ihnen wichtige Attribute
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
- Wir unterstützen Sie dabei, ihre persönlichen Ziele und Interessen zu verwirklichen, indem wir ihnen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
- Die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf ist uns wichtig. Zum Beispiel ist ein Stundenweiser Einsatz zu besonderen Arbeitszeiten bei uns möglich
Kamp-Lintfort liegt verkehrsgünstig zwischen den Ballungszentren des Ruhrgebietes und den Erholungsgebieten des linken Niederrheins. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Rückfragen? Jederzeit gern. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Pflegedirektion Frau Claudia Kapst unter der Telefon-Nr. 02842/708-286.