Facharzt zur Weiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" für die ZNA (m/w/d)

  • St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
  • Hamm
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist ein breit aufgestelltes Schwerpunkt-Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen, zwei Belegabteilungen und 448 Betten. Sie ist eingebunden in die St. Franziskus-Stiftung Münster, einen der größten Krankenhausträger Deutschlands.

Die Zentrale Notaufnahme am Standort ist nach G-BA-Kriterien als umfassender Notfallversorger zertifiziert und versorgt jährlich ca. 35.000 Patienten, darunter über 600 traumatologische und nicht-traumatologische Schockraumeinsätze. Mit Bezug des Neubaus der Funktionseinheit im November 2024 stehen nun 1700qm zur Versorgung aller ungeplanten Notfallkontakte in enger räumlicher Nähe zu allen notfallmedizinisch relevanten Krankenhausbereichen zur Verfügung: Endoskopie, HKL und 6 neue OP-Säle. Die Notaufnahme verfügt über 24 vollständig gemonitorte Behandlungsplätze, darunter 8 Betten der Beobachtungseinheit und 4 Betten CPU.

Zum weiteren Ausbau unseres fachärztlichen Kernteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt zur Weiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" für die ZNA (m/w/d).

Facharzt zur Weiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" für die ZNA (m/w/d)

Ihre Aufgaben – so bringen Sie sich ein:

  • Sie sind für die Erstversorgung der Patienten in der Interdisziplinären Notaufnahme nach aktuellen Standards inkl. Ersteinschätzung zuständig. 
  • Die Betreuung der angegliederten Kurzliegerstation und CPU übernehmen Sie. 
  • Die enge Zusammenarbeit mit den Assistenzärzten sowie deren fachärztliche Supervision und Anleitung im Rahmen der Patientenversorgung gehört zu Ihren Aufgaben. 
  • Sie werden sukzessive in die konzeptionelle Arbeit der Notaufnahme eingebunden und gestalten die Abläufe nach G-BA-Kriterien mit. 
  • Nach Ihrer Einarbeitung beteiligen Sie sich am Schockraum-Management. 
  • Eine reibungslose Schnittstellenarbeit mit den beteiligten Fachdisziplinen geschieht auf "Augenhöhe". 
  • Sie beteiligen sich am fachärztlichen Spätdienst der ZNA (werktags). 

Ihr Profil – das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in einem Fach der unmittelbaren Patientenversorgung (z. B. Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie, Anästhesie, Chirurgie) mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Notaufnahmearbeit und sind begeistert für die Akutmedizin. 
  • Sie verfügen über einen guten "klinischen Blick" und Freude an der Wissenserweiterung und -vermittlung. 
  • Sie sind teamfähig, flexibel, entscheidungsfreudig besitzen Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein in der Abwicklung der tagesschwankenden Anforderungen der Notaufnahme. 
  • Sie sind interessiert am Erwerb besonderer koordinativer Fertigkeiten in der Steuerung der Notfallversorgung innerklinisch als auch an den externen Schnittstellen. 
  • Sie haben Interesse an strukturellen und konzeptionellen Themen neben der praktischen Notaufnahmearbeit. 
  • Sie tragen ein Bewusstsein für die Außenwirkung der ZNA als erster Anlaufstelle des Krankenhauses (patienten-/angehörigen- und rettungsdienst-/ zuweiserorientiertes Arbeiten). 

Ihre Vorteile – das bieten wir Ihnen:

  •  Wir sind ein kollegiales Team und unterstützen uns gegenseitig, seinen Sie Willkommen! Sie erleben eine strukturierte Einarbeitung durch das fachärztliche Kernteam der ZNA nach einem definierten und gelebten Konzept. Vorab können Sie uns gerne im Rahmen einer Hospitation kennen lernen. 
  • Sie profitieren mit der St. Franziskus-Stiftung Münster von den Strukturen eines werteorientierten und modernen Trägers im Gesundheitswesen.
  • Viele digitalisierte Prozesse, ZNA-Topologie und modernste technische Ausstattung der ZNA, der Kurzliegerstation und der Schockräume im Neubau. 
  • Die Vergütung erfolgt nach AVR einschließlich zusätzlicher Altersversorgung.
  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit sowie einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus.
  • Familienfreundliche Strukturen sind uns wichtig z. B. bieten wir Betreuung von Kindern bis drei Jahren auch in Randzeiten an.
  • Zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz können Sie unter anderem die Angebote von BusinessBike als Fahrradleasing nutzen.
  • Wir stellen Ihnen ein persönliches Budget für Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung und Sie können konzerninterne Angebote, wie die Fortbildungs-Akademie nutzen. 

St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
ZNA Leitende Ärztin, Frau Dr. Friederike Haermeyer
frhaermeyer@barbaraklinik.de
Tel 02381 681 1921
Am Heessener Wald 1, 59073 Hamm
www.barbaraklinik.de

Jetzt bewerben